#FutureMedTalk

Heute um 20:15 live im Netz: #FutureMedTalk startet mit Online-Session „Gesundheitsberufe im digitalen Wandel: Wie viel Arzt brauchen wir noch?“

Wie verändert sich der Arztberuf unter den Vorzeichen der Digitalisierung? In welchen Feldern kann Technologie Aufgaben von Ärzten übernehmen? Und was bedeutet das für die Rolle des Arztes – heute und in Zukunft? Diese Fragen stellen wir gemeinsam mit der Universität Witten/Herdecke im Rahmen unseres ersten #FutureMedTalks. Wir diskutieren in einer offenen Online-Veranstaltung heute Abend, dem 31. Januar 2019, um 20:15 Uhr mit folgenden Experten:

  • Dr. med. Franz Bartmann (Präsident Ärztekammer Schleswig-Holstein a. D.)
  • Dr. rer. pol. Sarah Becker (Geschäftsführung Institute for Digital Transformation in Healthcare)
  • Dr. med. Anja Bittner (Geschäftsführung Dr. Next GmbH)
  • Prof. Dr. med. vet. Jan Ehlers (Vizepräsident Universität Witten/Herdecke)
  • Prof. Dr. med. Michael Forsting (Direktor Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Universitätsklinikum Essen)
  • Martin U. Müller (Redakteur, Der Spiegel)
  • Moderation: Timo Thranberend (Senior Project Manager, Bertelsmann Stiftung)

Für die Teilnahme können praktisch tätige Ärzte 2 Fortbildungspunkte erhalten.


Weitere Informationen zu Teilnahme und Ablauf erhalten Sie unter
https://ddp.to/live.




Kommentare

  1. / von Markus Wietfeld

    Guten Tag,
    Kann man den Beitrag auch offline bekommen? Danke und viele Grüße

    1. / von sbusse
      zu

      Danke für Ihr Interesse an unserer Session. Wir bereiten die Aufzeichnung des #FutureMedTalks derzeit für die Veröffentlichung hier im Blog auf. Wenn Sie unseren E-Mail-Newsletter (https://blog.der-digitale-patient.de/impressum/newsletter/) abonnieren, werden Sie automatisch über die Veröffentlichung informiert.

Kommentar verfassen