Sophia Gottschall


Die letzten Beiträge

Digital-Health-Veranstaltungen in 2016: Viel Optimismus, selten konkrete Lösungen

Wer sich für digitale Gesundheit interessiert, kann regelmäßig in der ganzen Republik entsprechende Veranstaltungen besuchen. Doch wer spricht dort über welche Themen – und welche Grundhaltung wird von den Referenten vertreten? Wir haben für unseren Blog über 120 Digital-Health-Events des vergangenen Jahres unter die Lupe genommen und festgestellt: Die Vortragenden blicken insgesamt chancenorientiert in die Zukunft der digitalen Gesundheit. Konkrete Konzepte und Ansätze zur Implementierung werden jedoch noch selten aufgezeigt.

Die elektronische Gesundheitskarte (eGK): Kommunikation Richtung Bürger als strategische Aufgabe mitdenken und umsetzen

Mehrmals verschoben, doch zum Jahresende 2016 ging es los: Ende November ist Teil 1 der „Pilotphase eGK“ gestartet. In der Testregion „Nordwest“ wird die elektronische Gesundheitskarte in den kommenden Monaten im Echtbetrieb getestet. In Bayern und Sachsen (Testregion „Südost“) sollen die Praxistests in diesen Wochen beginnen. Entscheidend für den Erfolg des Projekts elektronische Gesundheitskarte ist […]

Gesundheits-Apps: Wer nutzt sie? Und was denken die Bürger?

Welche Relevanz haben Gesundheits-Apps? Wer nutzt sie? Wo liegen die Potentiale, wo die Herausforderungen? Derzeit sprechen wir bei verschiedenen Veranstaltungen zu den Entwicklungslinien bei Digital-Health-Anwendungen für Bürger – so auch beim AOK-Tag 2016 in dieser Woche. Aus diesem Anlass haben wir noch einmal in die Daten des Gesundheitsmonitors geschaut – und die Ergebnisse analysiert, die […]