Regina Blockhaus | Der digitale Patient
Suche
Suche
Blog
30 unter 40
Projekt
Newsletter
Autoren
Service-Navigation
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Bertelsmann Stiftung
Suche
Suche
Navigation
Blog
30 unter 40
Projekt
Newsletter
Autoren
Regina Blockhaus
Bertelsmann Stiftung
E-Mail:
Nachricht schreiben
Teilen
FILTER
Kategorien
Kategorien
#FutureMedTalk
#SmartHealthSystems
30 unter 40
Algorithmen
Analyse
AppQ
Blockchain und Gesundheit
Debattenreihe „Big Data im Gesundheitswesen“
DiGA
Digitale Gesundheit
Digitale Gesundheit 2025
Elektronische Patientenakten
Europa
Gastbeitrag
Gesundheits-Apps
Gute Beispiele
Interview
Kommentar
Medizinische Ausbildung
Nationales Gesundheitsportal
Podcast
Projekt "Der digitale Patient"
PROs und PREs
Roadmap Digitale Gesundheit
Tech-Giganten
Telemedizin
Transfer von Digital-Health-Anwendungen in den Versorgungsalltag
Unkategorisiert
Tags
Tags
#FutureMedTalk
#SmartHealthSystems
30 unter 40
30unter40
ABAC
agile Politikgestaltung
Akzeptanzförderung
Algorithmen
App auf Rezept
App-Suche
AppQ
Arzt-Patient-Kommunikation
Arzt-Patienten-Kommunikation
Arzt-Patienten-Verhältnis
Arztberuf
Ärzte
Australien
Big Data
Binnenmarkt
Blockchain
Bürgerforschung
Citizen-Science
Corona-Pandemie
Corona-Warn-App
COVID-19
CWA
Dänemark
Daten
Datenbesitz
Datenfreigabe
Datennutzung
Datenqualität
Datenraum
Datenschutz
Datensicherheit
Datensouveränität
Datenspende
Datenübermittlung
Diagnose-Apps
DiGA
DiGA – Nachgefragt
DiGA in der Praxis
DiGA schnell erklärt
Digital Divide
Digital Health
Digital Natives
Digital-Health-Agentur
Digital-Health-Anwendung
Digital-Health-Anwendungen
Digital-Health-Index
Digital-Health-Strategie
digitale Behandlungsoption
Digitale Gesundheit
Digitale Gesundheit 2025
Digitale Gesundheitsanwendungen
Digitale Transformation
Digitalisierungsstrategie
Diskurs
Distributed Ledger
Dr. Algorithmus
E-Health
E-Health Vision 2025
E-Health-Strategie
E-Mental-Health
E-Rezept
eEPA
elektronische Gesundheitskarte
Elektronische Patientenakte
Elektronische Patientenakten
Elektronische Patientendossiers
ePA
Estland
EU-Gesundheitsunion
EU4Health
Europa
Evaluation
Fernbehandlung
FHIR
Forschung
Frankreich
Gesundheits-Apps
Gesundheitsberufe
Gesundheitsinformation
Gesundheitskompetenz
Gesundheitspolitik
GKV
Good Practices
Gutachten-Board Medizin
Gütekriterien-Kernset
Handlungsempfehlung
HL-7
Impulspapier
Infografik
Informationsfreiheit
Innovationsförderung
Innovationstransfer
Interoperabilität
Interview
Israel
IT-Standards
Kanada
KI im Gesundheitswesen
Krankenhaussuche
Künstliche Intelligenz
Ländervergleich
Lernendes Gesundheitssystem
Lessons Learned
Markt- und Potenzialanalyse
Medizinische Ausbildung
Medizinische Forschung
Meinungsbilder
mHealth
Mobile Retter
Nationales Gesundheitsportal
Niederlande
Norwegen
Notfallversorgung
Nutzenbewertung
Open Online Session
OpenNotes
Opt-out
Österreich
Patient-Reported Experiences
Patient-Reported Outcome Measures
Patient-Reported Outcomes
Patienten- und Ergebnisorientierung
patientenberichtete Daten
Patientendaten
Patientendatenbank
Patientenorientierung
Patientenperspektive
Patientenportal
Patientensouveränität
Personalisierte Medizin
Podcast
Policy-Editor
politische Gestaltungsaufgaben
prädiktive Medizin
Praxisbeispiele
PREs
PROM
PROMs
PROs
Prototyp
Qualitätsberichterstattung
Qualitätstransparenz
Rechtsgutachten
Roadmap
Schweden
Schweiz
Sekundärnutzung
Semantische Interoperabilität
SITiG
Smart Contracts
Sonderauswertung
Studie
Tech-Giganten
Technische Anschlussfähigkeit
Telematik-Infrastruktur
Telemedizin
Telenotarzt
TEMPiS
Trusted Health Apps
Umfrage
Uni Witten/Herdecke
Veranstaltung
Veranstaltungen
Vergütung
Versorgungsalltag
Versorgungsforschung
Versorgungsqualität
Video
Video-Sprechstunde
Videosprechstunde
Videosprechstunden
Webinar
Weisse Liste
Zugriffspolicy
SORTIERUNG
Nach Datum
Meistgelesen
RSS-Feed folgen
TAGS
#SmartHealthSystems
Big Data
Digital Health
Elektronische Patientenakten
Digital-Health-Index
Telemedizin
Patientendaten
Diskurs
Gesundheits-Apps
Digital-Health-Anwendungen
Interview
Digitalisierungsstrategie
Patientensouveränität
Video-Sprechstunde
Arzt-Patienten-Kommunikation
Gesundheitskompetenz
eEPA
Datennutzung
Weisse Liste
Innovationstransfer
@PatientDigital
Auf Twitter folgen