Emanuele Hillebrand

Emanuele Hillebrand

Emanuele Hillebrand ist seit 2016 Medizinstudent an der Universität Witten/Herdecke. Vor Beginn seines Studiums absolvierte er ein Bachelorstudium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Augsburg, das mit einer Arbeit zum Thema  „Relevante Erkenntnisse der Gehirnforschung für die Gestaltung von Management-Support-Systemen; insbesondere zur menschlichen Informationsverarbeitung“ im Jahr 2014 abschloss. Anschließend studierte er Business Informatics im Masterstudium an der Universität Wien. Dieses wird er im Sommer 2018 neben seinem Medizinstudium in Witten mit einem Schwerpunktwechsel zur Medizininformatik weiterführen.


Die letzten Beiträge

Quo vadis Medizinstudium? Digitale Versorgung als zentraler Bestandteil der Ausbildung – Das Beispiel Uni Witten/Herdecke

In der „Roadmap Digitale Gesundheit“ unseres Projekts empfehlen wir, digitale Kommunikationslogiken in die medizinische Aus- und Weiterbildung zu integrieren. Denn Ärzte müssen sich zukünftig auf neue, digitale Kommunikationslogiken mit Patienten einstellen, die abseits der medizinischen Versorgung schon heute zum Standard gehören. Im Kontext dieser Handlungsempfehlung sind wir in Austausch mit der Universität Witten/Herdecke getreten, die aktuell an der Neuauflage ihres medizinischen Curriculums arbeitet. In einem Gastbeitrag berichten der Wittener Medizinstudent Emanuele Hillebrand, Wissenschaftler Philip Böhme und der Lehrstuhlinhaber für Didaktik und Bildungsforschung im Gesundheitswesen, Jan Ehlers, wie das Medizinstudium an ihrer Universität schon heute digital gedacht wird.